Dienstag, 26. April 2011

Bamberg

Nach Ostern verbrachten meine Eltern ein paar Tage in Erlangen, um sich die Gegend anzuschauen. Am Dienstag fuhren wir dann nach Bamberg. Nach einem kurzen Stadtrundgang fing es am Kaiserdom an zu regnen. Also beschlossen wir kurzer Hand die "Neue Residenz" zu besuchen. Hier im ehemaligen Sitz der Bamberger Fürstbischöfe befindet sich neben der Staatsgalerie auch über 40 Prunkräume. Wir sahen u.a. den Spiegelsaal, das Marmorzimmer und den Kaisersaal, welcher komplett mit Decken- und Wandmalereien geschmückt ist. Mittlerweile hatte der Regen wieder aufgehört und wir setzten unseren Spaziergang zum Michaelsberg. Dann ging es vorbei am "kleinen Venedig," quer durch die Stadt zurück zum Auto. Doch unsere Besichtigung war noch nicht zu Ende. Es ging etwas außerhalb von Bamberg zum Schloss Seehof. Lange Zeit war hier die Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe. Touristen können heute u.a. den "Weißen Saal" besichtigen und ein Wasserschauspiel in den wiederhergestellte Kaskade sowie einigen erhaltenen Sandsteinskulpturen bestaunen. Kurz bevor es wieder anfing zu regnen, kamen wir wieder am Auto an und fuhren zurück nach Erlangen.