Freitag, 6. Mai 2016

Colombo

8Uhr fuhren wir vom Hotel ab und wir kamen aufgrund des Richtung Colombo immer mehr zunehmen Verkehres erst gegen 12.15 Uhr in. Colombo an. Bei einer Stadtrundfahrt sahen wir die Independence Hall sowie die neue Kongresshalle, ein sozialistischer Bau, geschenkt von den Chinesen. Wir sahen schöne Moscheen, tolle Hindutempel und den Clocktower. 
Gegen 15.30 Uhr kamen wir im Hotel Ramada Katunayake an. Das Zimmer und auch das Essen war diesesmal etwas besser, scheint wohl beides Glückssache in diesem Hotel zu sein. Am Nachmittag legten wir uns noch kurz an den Pool.

Donnerstag, 5. Mai 2016

Teeplantagen und Kandy

Nach dem Frühstück ging es zunächst durch das schleppende Verkehrschaos von Kandy zum botanischen Garten. Angelegt von den Engländern ist es einer der schönsten und ältesten botanischen Garten von Asien. Wir sahen einheimische Gewächse, flughunde aber auch ausländische Flora. 
Um die Mittagszeit machsten wir einen Stopp an der Glenloch Teefabrik. Viele Serpentinen brachten uns in das Hochland um Kandy herum, wo der (für Europäer besser schmeckende) milde schwarztee angebaut wird. Im Tiefland ist wohl eher der bittere Tee, der von der hiesigen Bevolkerung und Arabern bevorzugt wird. Herrliche Grüne  Berglandschaft erwartete uns hier und Frauen die in den hüfthohen Teebüschen die Blätter abzupften. Wir sahen die Trockenstellen des Tees sowie die Rollanlagen und Aussiebungsmaschinen. Je feiner der Tee (BOP und BOPF) desto besser die Qualität. Obwohl der Reiseleiter zugab dass viele Firmen billigen Tee dazukaufen z.B. Aus Kenia und ihn unter diesen mische und immer noch als 100% Ceylon Tee verkaufen.
Ab 15 Uhr hatten wir dann Freizeit und wir gingen allein nochmal in die Stadt Kandy über den Basar und in einen Supermarkt wo wir uns Gewürze kauften. Laut Reiseleiter ist es dort am billigsten denn alle andern verlangen bei Touristen nur unnötig mehr Geld nur weil es in anderen Tüten verpackt ist.
Das Abendessen fand wieder im Ballsaal statt und war wieder sehr gut mit einer Auswahl an lokalen und internationalen Speisen.

Mittwoch, 4. Mai 2016

Zahntempel in Kandy

Wir waren heute wieder an einem buddhistischen Tempel mit schönen alten Höhlenmalereien und Buddha Statuen. Aber der Aufstieg war wieder sehr anstrengend. Schon morgens ist es hier sehr heiß und schwül und dann die vielen Stufen auf 175m hoch... Gestern waren es wohl über 300m hoehe. Wir schwitzen hier jeden Tag ein T-Shirt durch. Richtig Klatsch nass. Mittags waren wir in Matale in einem Kräutergarten. Sehr interessant mit den ganzen ayurveda Mitteln aber überteurt im Laden. 30€ für so ne Art Vietnam Salbe.... Gab auch eine kleine Kochvorführung wo wir Linsen mit Curry probieren durften und eine Nackenmassage bekamen. Dann hat es geschüttet wie aus Kübeln als wir zum Bus zurück sind, macht aber nix da wir eh schon nass geschwitzt waren. 
Am Nachmittag kamen wir dann in Kandy an wo wir den Zahntempel besichtigten. Der heilige Zahn von Buddha ist hier aufbewahrt, sehen darf man ihn allerdings nicht, nur einmal im Jahr wird er bei einer Prozession durch die Straßen getragen. Im Anschluss gab es eine Vorführung vom Kandy Dance Center mit lokalen Tänzen, Trommeln und über das Feuer laufen. 
Unser Hotel in Kandy ist das Hotel Suisse, sehr nett, im Kolonialstil gehalten. Im Pool kühlten wir uns erstmal ab. Hier im Hochland ist es auch etwas kühler.

Dienstag, 3. Mai 2016

Der Löwenfelsen Sikriya

Heute ging es wieder etwas früher los, schon 8 Uhr. Dafür hatten wir allerdings die kürzeste Busfahrt der Reise vor uns. Gleich vor der Tür unsres Hotels befind sich der Löwenfelsen in Sikriya. Hier verschanzte sich  einst der böse, der seinen Vater ermordet hatte vor seinem Halbbruder. Heute ist es ein Unesco Weltkulturerbe und wir wanderten erst durch die Wassergärten am Fuße des Felsen und stiegen dann zu den Felsmalereien hinauf. Die sogenannten Wolkenmädchen sind noch sehr gut erhaltene und wir fragten uns wie sie die wohl gemalt haben so direkt über den Abgrund in der Höhe. Schon jetzt durchgeschwitzt setzten wir tapfer unseren Weg bis ganz nach oben auf das Plateau fort. Hier fanden wir die Überreste der Festung vor, und es erinnerte mich etwas an die Pyramiden in Mexiko. Auch hier hatten wir einen wunderschönen Blick auf den grünen Jungle unter uns und die Berge in der Ferne. 
Den Nachmittag verbrachten wir am Pool und damit unseren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen.

Montag, 2. Mai 2016

Polonnaruwa

Wir konnten etwas länger ausschlafen denn heute ging es erst um 8.30 Uhr los. Zunächst ging es in eine der vielen alten Hauptstädte Sri Lankas: Polowannara.Wir sahen die alte Ratshalle und andere Ruinen.  Die alte Kulturstätte kann man größtenteils nur barfuß erkunden was bei der glühenden Hitze schnell zum schmerzhaften Unterfangen wurde. 
Am Nachmittag gab es dann ein Highlight auf das ich mich sehr gefreut hatte: eine Jeepsafarindurch einen kleinen Nationalpark. Der Fahrer gab sich alle Mühe und jagte schon fast die Elefanten. Einmal hatten wir eine Mutter mit Kind wirklich umzingelt.
Im Hotel sprangen wir dann erstmal in den Pool, der allerdings nicht wirklich eine Erfrischung war.

Sonntag, 1. Mai 2016

Yapahuwa & Panduwasnuwara

Nach einem mageren Frühstück fuhren wir 8 Uhr Richtung Norden ab. Wir machten einen Stopp an einem buddhistischen Tempel, der ein Wallfahrtsort für Einheimische ist und auch den Ficus Religiosa einem Abkömmling des Baumes unter dem Buddha viele Jahre saß und mehre tausend Jahre alt ist. Ein anderer Ficus beeindruckte uns mit seinen vielen Luftwurzeln mit denen er sich selbst abstützt.
Am Nachmittag ging es zu einer Felsenfestung. Im unteren Bereich fanden wir die alten Treppenaufgänge vor die zum damaligen Palast führten. Steile schmale Stufen ging es bei glühender Hitze hinauf. Doch da machten wir nicht halt. In Felsen geschlagene Stufen führten uns bis ganz nach oben. Von unten sah der Felsblock so riesig aus, dass ich nie gedacht hätte dass wir da hinauf klettern würden. Oben wurde wir dafür mit einem herrlichen Rundumblick auf die grüne Landschaft Sri Lankas belohnt.
Das Ressort Camellia in dem wir die nächsten 3 Nächte bleiben werden ist sehr schön, hat einen Pool und auch das Essen ist sehr gut.

Samstag, 30. April 2016

Sri Lanka

Nach einem angenehmen Flug in der Business Class mit viel gutem Essen landeten wir pünktlich 4.20Uhr in Colombo. Die Einreise verlief ohne Probleme und super schnell, leider mussten wir dann doch ganz schön lange noch auf die Mitreisenden warten. Die Fahrt zum Hotel dauerte glücklicherweise nur 15 Minuten. Das Ramada in dem wir heute untergebracht sind hatte unsere Zimmer schon bezugsfertig leider lässt die Sauberkeit und das Frühstück sehr zu wünschen übrig. Nach nur 1,5h im Hotel ging es 8.30uhr mit der Stadtrundfahrt durch Negombo los. Unser Reiseleiter ist aus Sri Lanka und spricht Deutsch. In Negombo machten wir Stopp an einem Fischmarkt und einer katholischen Kirche. Die Gegend hier ist aufgrund ihrer vielen Ziegeleien und Fischhändler einer der reichsten Gegenden mit einer sehr geringen Arbeitslosigkeit. Die Fischer jedoch gehören eher zu der ärmeren Schicht. Offizieller Abschluss bildete ein Bootsfahrt auf einem Kanal, während der wir einen Eindruck in die hiesige Tierwelt mit ihren Varanen bekamen und auch eine Cashew frisch gepflückt bekamen.
Gegen 12.30uhr waren wir bereits wieder im Hotel. Ich denke der Reiseleiter hat alles in den Vormittag gelegt weil es am Nachmittag regnen soll. Und so kam es dann auch. Waehrend wir uns erholten, schuettete es kraeftig.