Auch heute zeigte uns ein Blick aus dem Fenster, dass es wieder bewölkt und regnerisch,war. Da wir in Trondheim auf Reede lagen, wurden wir mit dem Tender in einen alten Industriehafen gebracht. Dafür mussten wir jedcoh erstmal anstehen, um in eines der Boote zu kommen, da immer wieder unvernünftige Leute sich vordrängelten indem sie den Fahrstuhl nahmen und sich so vor die wartetenden Menschen auf den Treppen drängelten. Mittlerweile stand man schon bis zum Deck 5 und es dauerte über 50min bis wir endlich in einem der Tender waren.
Immerhin hatte der Regen in der Zwischenzeit aufgehört und wir konnten unseren Stadtrundgang beginnen. Vom Moarktplatz ging es zum Nidarosdom. Aufgrund der gestrigen Vorfälle in Oslo und dem Jugendcamp war hier der Dom für alle kostenfrei zu besuchen und überall wurden viele Kerzen angezündet. Die Domkirche ist zugleich die Kränungskirche der Norwegischen Könige und direkt dahinter befindet sich das Erzbischöffliche Palais. Wir setzten unseren Rundgang fort und spazierten zur Holzbrücke Gamle Bybrua. Über diese schöne alte Brücke gelangten wir auf das andere Ufer und es ging vorbei an der Speicherstadt zum Hafen.
Auf dem Rückweg besuchten wir Stiftsgården. Dies ist eines der größten Holzgebäude Skandinaviens und seit 1906 die offizielle Residenz des norwegischen Königs in Trondheim., Wir machten eine Führung durch 12 der angeblich 140 Räumen, die prachtvoll eingerichtet waren.
18 Uhr lichteten wir unseren Anker und setzten unsere Reise zum Geiranger fort. 19.30 Uhr besuchten wir noch den Vortrag vom Lektor "König unter den Fjorden - der Geiranger" im Theatrium.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen