Freitag, 4. März 2011

Erster Seetag

Auch wenn heute nur der Seetag anstand, hieß es für uns nicht ausschlafen. Für 8 Uhr war das Auslaufen angesetzt. Da wir auf dieser Reise nun nicht allzuviele „Ausläufe“ haben werden, wollten wir die erste natürlich nicht verpassen. Also schnell die Jacken an und hoch auf das Sonnendeck. Zu den Klängen von „Sail Away“ verabschiedeten wir uns von Dubai. Da uns die Anreise doch ziemlich mitgenommen hatte, krochen wir noch einmal kurz ins Bett um nach ca. 1 Stunde Schlaf dann zum Frühstück zu gehen. 
Anschließend erfolgte die Erkundung der AIDAdiva und dann ging es ins Theatrium. Hier hielt die Lektorin einen Vortrag über unseren nächsten Hafen: Muscat im Oman. Dieser enthielt einige gute Hinweise zum Verhalten im Oman und die Lebensweise der Omanis: Schlagworte waren z.B. die Omanisierung: die Berufe Fischer oder Taxifahrer dürfen nur von Omanis ausgeübt werden. Auch vor Berufswechsel von der Fischerei zur Ölindustrie beugte der jetzige Sultan vor, indem er den Fischern einen kostenlosen Umtausch ihrer alten in neue Fischernetze anbot. Im Oman sind alle Autos sehr sehr sauber, aber dies ist nicht verwunderlich. Im Oman gibt es doch tatsächlich Strafzettel für schmutzige Autos! Alles in Allem hat der jetzige Sultan sehr viel für sein Land getan und es aus der anfänglichen Isolation, mangelnder Infrastruktur und fehlender Gesundheitsversorgung und Bildungsinstitutionen herausgeholt hat. Aus diesem Grund sieht man sein Antlitz auch überall in der Stadt hängen. Der bekannteste Omani ist wohl immer noch der sagenumwobene Sindbad, der Seefahrer.
Nach dieser Bildungseinlage ging es zum Mittag und danach endlich hoch auf das Pooldeck zum Sonnen. Hier haben wir doch tatsächlich das Kaffee verschlafen und so blieb uns nichts anderes übrig als auf das nächste Essen zu warten ;)
Den Abend ließen wir im Theatrium bei den diversen Shows ausklingen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen